Beschreibung und Technik

fertig gestellt im November 2007
Auch
dieses Rig sowie das Picavetkreuz entstand mit den fachkundigen Händen von Thoralf W. auf
einem Bearbeitungszentrum
mit Fünfseitenbearbeitung
(CNC).
Thoralf hat dieses Rig in einer Kleinstserie gebaut.
Vielen Dank für
Deine hervorragende Arbeit!!
Die
Unterschiede zur letzten Kleinserie liegen in der größeren Rahmengröße,
der verbesserten Achse/Achsführung, eingearbeitete Aufnahmen für die Füße
und noch einigen schönen Detaillösungen. Auch die Servos wurden größer
dimensioniert, weil sich die ganz kleinen Servos am letzten Rig leider
immer wieder verabschieden. So stand zwar das Gewicht bei diesem Rig nicht
im Vordergrund, Thoralf hat es aber trotzdem wieder geschafft ein
"Leichtgewicht" zu konstruieren.
Als Kamera kommt die Canon Powershot G 9 zum Einsatz, sie kann Rawdateien
aufzeichnen was vielleicht im Kapeinsatz ein Vorteil sein kann.
Die Servos haben für lange Lebensdauer
beide ein Metallgetriebe.
Der Empfänger ist von Graupner 40 FM 700 R.
Der Videosender kann an diesem Rig per Fernsteuerung und einem SMD -
Microschalter vom Boden aus ein bzw. ausgeschalten werden um Strom zu
sparen.
PDF_MICROSCHALTER
Als Akku verrichtet nun ein 7,4 V Lipoakku der Firma LRP seinen Dienst,
dieser ist sehr leicht und klein hat aber trotzdem eine hohe Kapazität.
Die Spannung wird mit einem Liporegler von LRP auf empfängertaugliche 6 V
reduziert.
Gewicht
einsatzbereit:
685g, also nicht sehr leicht, aber für wenig Wind haben wir ja das
Alurig "2"
Zusatzinfo -
Anschlussplan - Videosender

Click for larger size
|